Gemeinsam besser werden: Ihre Ideen für unsere Server-Überwachung

Produkt-Updates - Server-Monitoring-News - Updates

Blog

06.11.2025
980 79

Unsere Server-Überwachung sorgt dafür, dass Ihre Systeme rund um die Uhr stabil, sicher und performant laufen. Doch wir wissen: die besten Ideen entstehen oft dort, wo täglich mit unseren Lösungen gearbeitet wird — bei Ihnen.

Darum möchten wir Sie einladen, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Monitoring-Tools mitzuwirken.
Ihre Erfahrung im Alltag zeigt uns, wo wir noch besser werden können, welche Funktionen fehlen oder wo sich Abläufe vereinfachen lassen.

🔍 Warum Ihre Meinung zählt

Jede IT-Umgebung ist einzigartig. Was für den einen Kunden „nice to have“ ist, kann für den anderen entscheidend sein.
Indem Sie Ihre Ideen mit uns teilen, helfen Sie uns:

  • Warnmeldungen noch präziser zu gestalten,

  • Dashboards übersichtlicher zu machen,

  • Automatisierungen zu verbessern,

  • und neue Monitoring-Funktionen zu entwickeln, die wirklich Mehrwert schaffen.

Kurz gesagt: Sie gestalten aktiv die Zukunft unserer Server-Überwachung mit.

💬 So einfach können Sie mitmachen

  1. Idee einsenden: Nutzen Sie unser neues Feedback-Formular im Kundenportal oder schreiben Sie direkt an [feedback@livewatch.de]

  2. Beschreibung hinzufügen: Erklären Sie kurz, welche Herausforderung Sie sehen oder welche Funktion Sie sich wünschen.

  3. Wir prüfen und bewerten: Unser Technik-Team schaut sich jede Idee an und prüft, wie sie umgesetzt werden kann.

  4. Transparente Rückmeldung: Sie erfahren, ob Ihr Vorschlag in die nächste Entwicklungsrunde aufgenommen wird.

🏆 Ihre Idee zahlt sich aus!

Als Dankeschön für Ihr Engagement verlosen wir unter allen Einsendungen monatlich kleine Überraschungen – und natürlich eine namentliche Erwähnung (auf Wunsch anonym) im Changelog, wenn Ihr Vorschlag umgesetzt wird.


Fazit:
Gemeinsam machen wir die Server-Überwachung intelligenter, sicherer und effizienter.
Bringen Sie Ihre Perspektive ein – wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

Zurück zum News-Index

Wissensdatenbank

Hier beantworten wir Fragen zur Serverüberwachung von Livewatch. Wenn Sie eine Frage haben, die wir hier noch nicht beantwortet haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Wie kann ich meine Webseite prüfen?

Bei Server-Monitoring-Diensten können verschiedene Arten von Benachrichtigungen verwendet werden, um Administratoren über Probleme oder kritische Ereignisse zu informieren. Die Wahl der Benachrichtigungsarten hängt oft von den Präferenzen des Benutzers und den Anforderungen des Monitoring-Szenarios ab. Hier sind einige gängige Arten von Benachrichtigungen im Server-Monitoring:

  1. E-Mail-Benachrichtigungen: Die meisten Server-Monitoring-Dienste bieten die Möglichkeit, Benachrichtigungen per E-Mail zu senden. Diese E-Mails enthalten oft detaillierte Informationen über das aufgetretene Problem, damit der Administrator sofort Maßnahmen ergreifen kann.

  2. SMS-Benachrichtigungen: Einige Dienste unterstützen auch SMS-Benachrichtigungen, um Administratoren direkt auf ihren Mobilgeräten zu alarmieren. Dies ist besonders nützlich, wenn schnelle Reaktionen erforderlich sind.

  3. Push-Benachrichtigungen: Mobile Apps von Monitoring-Diensten können auch Push-Benachrichtigungen senden, um Administratoren in Echtzeit zu benachrichtigen. Dies kann eine effektive Möglichkeit sein, sofort auf Serverprobleme zu reagieren.

  4. Integration mit Chat-Diensten: Die Integration von Server-Monitoring mit Chat-Diensten wie Slack oder Microsoft Teams ermöglicht es, Benachrichtigungen direkt in Chat-Kanälen zu erhalten, wodurch die Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert werden.

  5. Telefonanrufe: Einige fortgeschrittene Server-Monitoring-Dienste bieten die Möglichkeit, bei kritischen Problemen automatische Telefonanrufe zu generieren. Dies ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass wichtige Probleme nicht übersehen werden.

  6. Webhooks: Webhooks ermöglichen die Integration mit benutzerdefinierten Systemen oder Diensten, um Benachrichtigungen auf verschiedene Weisen zu verarbeiten, je nach den Anforderungen des Benutzers.

Es ist wichtig, die Konfigurationsoptionen des ausgewählten Server-Monitoring-Dienstes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Benachrichtigungsarten unterstützt werden und dass die Benachrichtigungen so eingestellt sind, dass sie effektiv auf kritische Ereignisse reagieren können.