Am 6. August 2025 wurde Proxmox Virtual Environment (VE) 9.0 offiziell veröffentlicht. Die neue Version bringt viele bedeutende Verbesserungen, insbesondere in den Bereichen Storage, Netzwerk und Benutzerfreundlichkeit.
Basierend auf Debian 13 „Trixie“ und Linux Kernel 6.14.8-2 bietet Proxmox VE 9.0 eine moderne Grundlage für Virtualisierungs- und Containerlösungen.
Mit ZFS 2.3.3 ist nun die dynamische Erweiterung von RAID-Z-Pools möglich – ohne komplette Neuanlage. Das ist besonders nützlich in wachstumsorientierten Storage-Umgebungen.
Neu ist die Möglichkeit, Snapshots auf thick-provisionierten LVM-Volumes zu erstellen – ideal für Shared Storage über iSCSI oder Fibre Channel.
Die Software-defined Networking-Funktionalität wurde erweitert:
Für Hochverfügbarkeits-Cluster lassen sich nun Affinity-Richtlinien definieren:
Die mobile Benutzeroberfläche wurde modernisiert:
Ein Upgrade von Proxmox VE 8.x ist möglich. Dafür gibt es zwei Wege:
👉 Offizielle Upgrade-Anleitung
Proxmox VE 9.0 bringt eine Fülle von Funktionen, die sowohl Enterprise- als auch Homelab-Nutzer ansprechen. Die neuen Features im Storage- und Netzwerkbereich ermöglichen flexiblere Setups, während die aktualisierte Systembasis für langfristige Stabilität sorgt.
Ein lohnendes Upgrade für alle, die moderne Virtualisierung auf einem soliden Fundament betreiben wollen.