Was nervt mehr als bei einem bekannten Problem weiter informiert zu werden, obwohl man bereits an der Störungsbeseitigung arbeitet?
Für diesen Fall können Sie nun Prüfungen bestätigen um keine weitere Alarmierung zu erhalten.
Wenn ein noch nicht bestätigter Ausfall vorliegt, finden Sie diese Option auf der Prüfungsseite und können weitere Alarme abschalten. Im Gegensatz zum "Silence", wird die Alarmierung bei Statuswechsel der Prüfung wieder aktiviert.
Wenn also ein Ausfall detektiert wurde, können Sie diesen bestätigen - sollte aber der Prüfstatus wieder erfolgreich sein, wird auch ein neu festgestellter Ausfall sofort wieder alarmiert.
Die Bestätigung einer fehlgeschlagener Prüfung bewahrt Sie also davor weiter Nachrichten des selben Ausfalls zu erhalten.